Ich will ja nicht sagen dass damit von ganz oben die Pressefreiheit und die Freiheit der Kunst eingeschränkt worden ist.
Aber ich frage mich ob es nicht wirklich richtiger gewesen wäre genau hier an dieser Stelle mal Flagge zu zeigen das klare Verhältnisse herrschen wie das in der EU mit diesen Dingen läuft?
Man hat doch wirklich so gut wie jeden Politiker, incl. den Papst satirisch aufs Korn genommen, und auch wesentlich heftiger.
Ich habe meine Bedenken ja auch schon in einem anderen Strang geäussert und auch begründet, und heute lese ich das:
http://www.focus.de/politik/deutschland/kisslers-konter/merkels-anruf-in-der-tuerkei-war-ein-fehler_id_5409124.htmlGleichzeitig erschien diese Meldung, und nicht nur Eine: [url]
https://www.tagesschau.de/inland/boehme ... l-103.html[/url]
Man hat doch wirklich so gut wie jeden Politiker, incl. den Papst satirisch aufs Korn genommen, und auch wesentlich heftiger, das gehört nun mal zu dem was wir Kultur nennen.
Will man nun den Schimpf vor 12 an Sylvester, den Karneval sowie jedes pol. Kabarett unter Beobachtung stellen nur damit`s a Rua mit der Türkei is?
Dieter Hildebrand dreht sich mit äusserst hoher Drehzahl im Grab herum!
Aus eigener Erfahrung mit türkischen Geschäftsleuten ist nun damit zu rechnen dass wenn man ein mal eine eigentlich ungehörige Forderung erfüllt hat, die Nächste nicht weit ist und die wird dann noch um einiges ungehöriger sein.
Das nimmt kein Ende, die Forderungen werden sich immer mehr steigern weil man als Geschäftsmann und Verhandlungspartner gar nicht mehr ernst genommen wird, und genau deshalb wäre es ja so wichtig gewesen hier und jetzt Flagge zu zeigen und klar zu sagen was nach EU Masstäben geht, und was nicht.
Wo beginnt Meinungsfreiheit, Kunst, Satire, und Pressefreiheit und wo endet sie? Und was ich mich besonders frage ist wer bestimmt das, nach welchen Kriterien wird das beurteilt und wer legt diese Kriterien denn nun verbindlich fest?
Die Gerichte klar, aber könnte es nicht sein das sich mich indem ich das hier schreibe schon auf dem Glatteis der, nennen wir es mal so, pol. notwendigen Staatsraison befinde?
Nicht umsonst sagt man dass man sich vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand befindet.
So langsam bekomme ich wirklich Angst in diesem unseren Lande.
L.G. Elviera