Elviera hat geschrieben:So weit ich weiss gibt es auch in Amerika so was wie ein Misstrauemnsvotum um unliebsame Presidenten loswerden zu können, wie genau das aber funktioniert das weiss ich nicht. Mein Tipp lautet jedenfalls dass er nicht all zu lange im Amt bleiben wird, wenn er sich nicht bald der Realpolitik zuwendet.
Wie das mit dem Misstrauensvotum in den USA funktioniert weiß ich auch nicht genau, wohl aber ist mir bekannt, dass es bei untragbarem Verhalten ein Amtsenthebungsverfahren gibt. Und meines Wissens ist es noch gar nicht lange her, da wurde dieses Verfahren angeleiert, bei Bill Clinton muß es gewesen sein denk ich mal. Das ging auch recht flott, obwohl Clintons damaliges Fehlverhalten nicht die globalen Ausmaße hatte wie dies bei Trump der Fall ist. Die Hoffnung, dass Trump bald vom Thron fliegen könnte, ist also durchaus nicht unberechtigt und die Türkei hat ja ne ganz andere Geschichte als die USA, welche die Türkei viel anfälliger macht für ne typische Diktatur. Aber leider würde auch ein (zwangsweises) Abdanken des Trumpeltiers die rechte Denke nicht aus den Köpfen vieler Bürger verscheuchen, denn schließlich wurde er ja trotz all seiner verbalen Entgleisungen gewählt, d.h. da ist schon einiges an extrem rechter Denke da in Amiland.
lg,
Charon